Meerforellenangeln

Spinnangeln auf Meerforelle
Meerforellen lassen sich das ganze Jahr über an allen Küstenstrecken der Ostsee fangen. Die Meerforelle bezeichnen auch viele Angler als den „Fisch der 1000- Würfe“. Sie zu überlisten, ist nicht immer ganz einfach. Hier gilt die Regel: Nur der Köder im Wasser fängt. Trotzdem ist es wichtig, dass Sie sich vor Beginn eines Angeltages eine Taktik zurechtlegen. Dabei sollten Sie in der Lage sein, falls es erforderlich ist, flexibel auf veränderte Situationen am Wasser zu reagieren. Nur so können Sie zukünftig erfolgreich bei der Jagd auf die Meerforelle sein.
Sie sind Angel-Anfänger oder besitzen bereits Erfahrungen im Wat-Angeln? Blieben Ihre ersten Streifzüge am Wasser bislang erfolglos; Sie stellen allen Ihnen bekannten Theorien über das Fangen einer Meerforelle in Frage, aber Ihre Motivation ist ungebrochen? Dann sind meine Meerforellenkurse genau das Richtige. Denn sie sollen Ihnen dabei helfen, letzte Zweifel an Ihrem Fangerfolg auszuräumen.
Das Meerforellenangeln findet, je nach Bedingungen oder Kundenwunsch, an der deutschen oder dänischen Ostseeküste statt.
Verbindliche Kurse und freie Termine entnehmen Sie aus meinem Terminplan.
Spinnangeln auf Plattfisch und Hornhecht
In der Zeit von Ende April bis Anfang Juni angeln Sie zusätzlich auf den Zielfisch Hornhecht. Das ist eine Fischart, die sich ins insbesondere mit einer Wasserkugel/Pose und Fischfetzen sehr einfach überlisten lässt. Das ist ein ganz besonderer Spass für die Jungangler.
Sie können in den Monaten von März bis Mai und Ende September bis November vom Ufer aus mit dem Buttlöffel gezielt auf Plattfisch angeln.
Lassen Sie sich von mir zeigen, wie Sie erfolgreich angeln werden.
Das Angeln auf Plattfisch und Hornhecht kann auf Kundenwunsch gerne auf bis zu 4 Stunden reduziert werden.
Rufen Sie mich gerne an unter +49 (0)152 08 751 428 erreichen Sie mich täglich von 7:00 Uhr bis 18:00 Uhr
Preise
Ein Guiding-Kurs geht über 7 Stunden und kostet für:
- Einzelpersonen: 150,00 Euro
- Gruppen für 4 Personen: 99,00 Euro pro Person
zzgl. Anfahrtskosten 0,30 Euro/Kilom. ab einer Entfernung von 10 km
Die Bezahlung erfolgt in bar.
Fang Fotos vom Strand
F.A.Q.
Häufig gestellte Fragen
Kann man auch mit Fliege angeln?
Selbstverständlich kann auch mit der Fliegenrute oder mit Sbirolino geangelt werden.
Wann findet der Guiding-Kurs statt?
Vorgemerkte Kurse und freie Termine finden Sie in dem Terminplan von Fishingtrips
Die beste Zeit für das Spinnangeln auf Meerforelle sind die Monate Februar bis April
Die beste Zeit für das Fliegenfischen ist von Mai bis Oktober
Was muss ich mitbringen?
- Sie benötigen eine komplette Angel- und Watausrüstung
- Eigene Verpflegung
- Notizblock und Stift
Kann ich meinen Termin in den Terminplan eintragen?
Der Terminplan dient Ihnen zur Orientierung für freie Termine
Die Eintragungen erfolgen durch Fishingtrips
Wo findet der Guiding-Kurs statt?
Der Kurs kann in einem Umkreis bis zu 60km von Flensburg stattfinden
Ab einer Entfernung von 20km fallen Anfahrtskosten pro Kilometer an
Wie melde ich mich an?
Benutzen Sie hierfür bitte mein Buchungsformular
Benötige ich einen Fischereischein?
Für den Guiding-Kurs benötigen Sie keinen Fischereischein
Sie benötigen die Jahresfischereiabgabemarke für Schleswig-Holstein oder den Dänischen Angelschein
Alle Informationen erhalten Sie unter Fischereipapiere