Fliegenfischen Kurse

Wollen Sie erleben, wie pures Adrenalin durch Ihren Körper schießt, wenn, z. B. eine Meerforelle Ihre Fliege genommen hat? Wollen auch Sie der Faszination des Fliegenfischens erliegen? Dann ist dieses Angebot genau das Richtige für Sie.
Unter vielen Anglern gilt das Fliegenfischen als Königsdisziplin des Angelsports. Immer mehr interessierte Petri Jünger wollen daher diese elegante Art des Angelns erlernen. Der Unterschied zwischen Fliegenfischen und Spinnfischen ist dabei u. a. der markante Wurfstil, sowie die Führung des Köderfliege mit der Wurfschnur. Dieses zu erlernen, ist eine Herausforderung, die Sie jedoch mit meiner Hilfe bewältigen werden.
Erlernen Sie an zwei aufeinanderfolgenden Tagen die Grundlagen des Fliegenfischen. Dabei ist der wichtigste Bestandteil ein intensives Wurftraining.
Hier erlernen Sie den
- Grundwurf (Überkopfwurf) erzeugt durch Vor- und Rückschwung
- Zugwurf (Doppelzug) erzeugt größere Wurfweiten
- Seitenwurf für schwierige Tage mit viel Wind, aus ungünstiger Richtung
- Rollwurf für Gewässer an denen ein Rückschwung aufgrund von Hindernissen nicht möglich ist
Verbindliche Kurse und freie Termine entnehmen Sie aus meinem Terminplan.
Preise
Ein Fliegenfischen Kurs geht über 2 Tage à 8 Stunden und kostet bei:
- 4 Personen: 99,00 Euro pro Person/Tag
- 2 Personen (aus einem Haushalt): 240,00 Euro zusammen/pro Tag
- 1 Person: 200,00 Euro pro Tag
zzgl. Anfahrtskosten 0,30 Euro/Kilom. ab einer Entfernung von 10km
Die Bezahlung erfolgt in bar.
Fotos vom Kurs
F.A.Q.
Häufig gestellte Fragen
Wann finden Kurse statt?
Vorgemerkte Kurse und freie Termine finden Sie im Terminplan.
Was muss ich mitbringen?
Sie benötigen folgende Ausrüstungsgegenstände:
- Atmungsaktive Wathose und Jacke
- Fliegenrute mit Rolle, Flugschnur und Zubehör (Polyleader/Verlängerung der Fliegenschnur, Fliegenbox, Fliegen)
- Schnurkorb
- Watkescher, Gürtel, Priest, Messer
- Atmungsaktive Unterwäsche (1.Schicht auf der Haut), Fleeceunterwäsche (2.+3.Schicht), Mütze, fingerlose Handschuhe
- Verpflegung bitte selbst mitbringen
Wie melde ich mich an?
Benutzen Sie hierfür bitte mein Buchungsformular
Benötige ich einen Fischereischein?
Für den Kurs benötigen Sie keinen Fischereischein
Sie benötigen die Jahresfischereiabgabemarke für Schleswig-Holstein oder den Dänischen Angelschein
Alle Informationen erhalten Sie unter Informationen und Preise
Wo findet der Kurs statt?
Der Kurs findet in Flensburg statt, in unmittelbarer Nähe zum Ostseestrand
Wie lange dauert ein Kurs?
Der Kurs geht über 2 Tage a 8 Stunden
Woher bekomme ich die passende Ausrüstung?
Hier bedarf es einer intensiven Beratung in einem Angelfachgeschäft hinsichtlich Rute, Schnur und Rolle
Lassen Sie uns gemeinsam darüber sprechen
Kann ich meinen Termin in den Terminplan eintragen?
Der Terminplan dient Ihnen zur Orientierung für freie Termine
Die Eintragung erfolgt nach erfolgter Buchung